schliessen

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Bitte geben Sie uns Ihre verfügbaren Zeiten, wir schicken Ihnen dann Ihren verbindlichen Termin zu. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine verbindliche Terminanfrage handelt. Um unnötige Kosten zu vermeiden, bitten um eine rechtzeitige Absage, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können.

Vorsorge & Hautkontrolle

Damit Ihre Haut so gesund bleibt, wie sie ist. 

Sie haben einen Verdacht? Kommen Sie vorbei. 

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Nennen Sie uns die Tage, an denen Sie kommen können und wir senden Ihnen den verbindlichen Termin.

Eine regelmässige Kontrolle der Haut ist besonders für die Vorbeugung von Hautkrebs wichtig. 

 

Jeder kann an Hautkrebs erkranken, aber nicht bei jedem ist das Risiko einer Erkrankung gleich gross. Das Risiko für Haut­krebs­entwicklung kann sowohl durch genetische Faktoren als auch durch unser Verhalten oder andere Krankheiten beeinflusst werden. Die folgenden Faktoren können beispielsweise eine Rolle spielen:

 

  • Viele Muttermale, helle Haut, Sommersprossen
  • Sonnenbrände in Kindheit und Jugend
  • Hautkrebs in der engsten Familie (Eltern oder Kinder)
  • Berufe/Tätigkeiten im Freien (Bauarbeiten, Sport)
  • Medikamente, die Immunantwort unterdrücken oder HCT

 

Eine Untersuchung nimmt rund 20 Minuten in Anspruch. Nach einem Gespräch über relevante Fakten zur Haut (Sonnenbrände, Hautkrebs in der Familie etc.), werden alle Hautveränderungen mittels eines Dermatoskops in Vergrösserung kontrolliert. Auffällige Hautveränderung werden fotodokumentiert oder gleich biopsiert um sie im Labor genauer zu untersuchen.

 

Bei einer Früherkennung von Hautkrebs werden die auffälligen Zellen in unserem hauseigenen Operations­raum von unseren Facharzt direkt entfernt. Hautkrebs- Vorstufen (sog. Aktinische Keratosen), welche sich bei Nicht-Behandlung zum weissen Hautkrebs entwickeln können, werden direkt vor Ort behandelt. 

 

Hautkrebs ist eine Krankheit, welche in der Schweiz sehr häufig auftritt. Schätzungen zufolge ist beinahe jeder fünfte Mensch im höheren Lebensalter davon betroffen. Doch auch im jüngeren Alter sind Hautpartien, welche häufig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind (z.B. Gesicht, Dekolleté, Unterarme oder Handrücken) anfällig für die Erkrankung. Die Schweiz nimmt international einen Spitzenplatz hinsichtlich der Verbreitung von Hautkrebs ein.

Von der Diagnose über die Behandlung bis zur Nachsorge. Alles unter einem Dach.

Die Dermatologie Klinik Zürich ist das Kompetenzzentrum für allgemeine Dermatologie mit Fokus auf Hautkrebs. In der DKZ wird Hautkrebs diagnostiziert, konservativ oder operativ behandelt und regelmässig nachkontrolliert – alles aus einer Hand. Die optimale Rundum-Betreuung beim Thema Hautkrebs.

Diagnose

Bei Verdacht auf Hautkrebs wird eine Probe der veränderten Stelle entnommen. Dies kann meistens gleich bei dem Screening durchgeführt werden. Die Hautprobe wird im Labor untersucht. Sollte sich die Diagnose bestätigen, wird die Typisierung des Hautkrebses vorgenommen und die entsprechenden Therapien mit dem Patienten besprochen und ausgewählt.

Mehr erfahren 

Behandlung

Je nach Hautkrebs-Typ stehen verschiedene Therapieoptionen zur Verfügung. Die Vorstufen lassen sich mittels Vereisung, Curettage, Crème oder photodynamischen Therapien behandeln. Andere Typen müssen meist herausoperiert werden. Die Eingriffe erfolgen in lokaler Anästhesie. Wichtig sind uns dabei zwei Punkte: die komplette Entfernung von Tumorzellen und die minimale Verletzung der gesunden Haut.

Nachsorge 

Nach der erfolgreichen Behandlung sollte die Haut weiterhin regelmässig kontrolliert werden, da grundsätzlich gilt: Das Risiko für einen neuen Hautkrebs ist erhöht, wenn schon einmal eine solche Erkrankung vorlag. Auch in diesem Punkt beraten wir Sie gerne.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Am einfachsten vereinbaren Sie den Termin online auf unserer Webseite mittels unserer verbindlichen Terminanfrage. Gerne können Sie den Termin auch telefonisch vereinbaren. Hierzu bitten wir Sie um Verständnis, dass es je nach Tageszeit zu Wartezeiten kommen kann.

Kann ich vorbeikommen ohne einen Termin? 

Nein, Konsultation in der DKZ sind nur auf Voranmeldung möglich.