Jetzt online Termin anfragen.
Sie nennen uns die Tage, an denen Sie kommen können, wir senden Ihnen den verbindlichen Termin zu.

Ihr Weg zu gesunder Haut
Diagnose
Zunächst analysieren wir Ihre Vorgeschichte im Detail. Dabei ist der zeitliche Zusammenhang zwischen dem Einwirken von Umgebungseinflüssen auf die vermuteten allergischen Stoffe (wie z.B. die Jahreszeit) und dem Auftreten der Symptome sehr informativ. Oft werden weitere Abklärungen mittels z.B. sog. Prick-Test, Epikutantest oder einer Blutanalyse durchgeführt.
Behandlung
Die meisten Allergien sind gut therapierbar. Die Symptome können oft medikamentös bekämpft werden. In schweren Fällen behandeln wir mit einer sog. Desensibilisierung. Dabei werden in zeitlich fest gesetzten Abständen kleinste Mengen der Stoffe (z.B. Pollen) unter die Haut gespritzt, welche die Allergie verursachen. So wird die Abwehrreaktion des Immunsystems langfristig angeregt.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Am einfachsten vereinbaren Sie den Termin online auf unserer Webseite mittels unserer verbindlichen Terminanfrage. Gerne können Sie den Termin auch telefonisch vereinbaren. Hierzu bitten wir Sie um Verständnis, dass es je nach Tageszeit zu Wartezeiten kommen kann.
Haben Sie Parkplätze? Wo kann ich parkieren?
Von der Aargauerstrasse herkommend (Rotlicht: Westlink P / Anlieferung Vulkanplatz 7-9) gibt es direkt unter der Europabrücke kostenpflichtige öffentliche Parkplätze. Sollten alle Parkplätze besetzt sein oder sind Sie schlecht zu Fuss, rufen Sie bitte den Empfang unserer Klinik an. Wir haben in der Tiefgarage eine limitierte Anzahl an Parkplätzen für solche Fälle angemietet.